

Gesund sein ist cool - gesund bleiben auch: Kinder- und Jugendprävention beim Wasserskiteam Obernzel
Bereits zum 9. Mal in Folge führt das Wasserskiteam Obernzell e.V. dieses Kinder- und Jugend-Wasserskicamp durch. Kids & Youngsters von 8 - 16 Jahren dürfen in den Ferien eine pädagogische Erlebnisreise an der Donau erfahren. Monika Niggl, Verwaltungsleitung, Vorsitzende des Wasserskiteams Obernzell und Präventionsbeauftragte der Dr. Broermann-Stiftung übergab dieses Jahr erstmalig die Projektorganisation der Ferienfreizeit an die Auszubildenden von Klinik und Hotel St. Wolfg

Internationaler Friedberg-Cup & Bayerische Meisterschaft „Wasserski Seilbahn“ Juni 2019
Die Friedberger Starter verteidigten ihren Titel beim Internationalen Friedberg-Cup und der Bayerischen Meisterschaft „Wasserski Seilbahn“ im Juni 2019. Fast 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus Österreich waren dieses Jahr wieder dabei. Persönliche Bestleistung im Nachwuchsbereich wird belohnt – wie schon im Vorjahr spendierten Familie Heinicke und Familie Schmuttermayr tolle Prämien, welche 11 Jugendliche nach der Siegerehrung erhielten. Diese sollten den Nachwuchsläu


Int. Austrian open Asten
Eine Woche nach dem Grand Prix of the Cable in Kosice stand ein weiterer wichtiger Wettkampf auf dem Programm. Gleich 16 DWWV Athleten traten beim internationalen Wettkampf in Asten / Österreich an. Während es beim Nachwuchs um das Sammeln erster Erfahrungen bei einem internationalen Wettkampf ging, sollte Asten für einige Kaderläufer ein letzter richtungsweisender Wettkampf zum Saisonhöhepunkt werden. Die letzten Jahre zählte Asten als schwieriges Pflaster für Slalomläufer,


Bundesverdienstkreuz für Heiko Hüller
Für die Gründung des Wasserskiclubs Caputh „Preußen“, einen der erfolgreichsten Wasserski-Vereine Deutschlands, wird der Caputher Heiko Hüller am heutigen Freitag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der 70-Jährige erhält die Medaille um 14 Uhr in der Staatskanzlei vom Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD). „Ich betrachte das als große Ehrung meiner ehrenamtlichen Tätigkeit, aber auch der Mannschaft, denn Erfolg braucht immer ein starkes Team“, sagte Hüller den PNN.


WM Wakeboard Cable
Julia Rick ist erneut Weltmeisterin und konnte somit ihren Titel erfolgreich verteidigen. In allen Läufen zeigte sie Weltklasseleistungen, setze sich stets sicher durch und ließ auch im Finale den anderen kein Chance. Zu einer beeindruckenden Karriere kommt somit ein weiterer Höhepunkt. Die zweite Medaille für den DWWV sicherte sich Kevin Lindner in der seated-Konkurrenz. Mit Bronze erkämpfte er sich seine erste WM-Medaille. Ole Jacobs bei den Wakeskatern qualifizierte sich e


WM Wakeboard Cable
Gestern ganz früh am Morgen konnte sich Marie Grüneberg für das Wakeskate Finale Junior Ladies qualifizieren. Bei den Junioren war die Quali für die nächste Runde schon wesentlich schwerer. Während sich Max Milde als Sieger seines Heats für die nächste Runde qualifizierte, müssen Philipp Koch und Flo Weiherer den Weg über die LCQ gehen. Dort werden sie gegeneinander starten und es wird nur einer in die nächste Runde einziehen können. Am Abend wurde bei einem argentinischen Ba

Tagung IWWF E&A Tel Aviv/ISR
Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Tagung IWWF E&A in Tel Aviv statt. Den DWWV vertraten Svenja Hempelmann (Barfuß), Dr. Günter Kuhnt (DWWV) und Martin Graw (Wasserski-Seilbahn). Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Sportler des Jahres der jeweiligen Sportarten ausgezeichnet. Im Ressort Barfuß wurde diese Ehre Steffi Kirsch zuteil. Herzlichen Glückwunsch!


WM Wakeboard Cable
Die Wettkämpfe der Junioren gingen gestern zu Ende. Für die deutschen Fahrer mit dem gewinn von zwei Vize-Weltmeistertitel und einer Bronzemedaille sehr erfolgreich. Jolina machte den Anfang und sicherte sich bei ihrer ersten WM bei den Girls gleich den 3.Platz. Ganz Überraschend für alle wuchs Marie über sich hinaus und freute sich nach zwei beherzten Läufen über den 2.Platz. Auch bei Max war die Freude am Ende über Silber größer als der Ärger über das verpasste Gold. Nach


Senioren Wasserski-Weltmeisterschaft in Chile: Deutsche Mannschaft holt Bronze!
4* Gold, 4* Silber & 4* Bronze in den Einzelwertungen 27 Nationen nahmen mit rund 200 Teilnehmern an der Weltmeisterschaft bei Santiago in Chile seit letzter Woche teil. Deutschland holte nach einem harten Kampf der Endläufe vergangenen Wochenendes gegen viele Spezialisten den dritten Platz in der Mannschaftswertung.
Das Deutsche Team trat mit fünf Sportlern an, bei dem alle Läufer in die Wertung kommen mussten, es durfte also kein Leistungsausfall geben. Das bedeutet, dass


BARFUSS-DM 2018 IN LOMMEL (BEL)
Am 14. und 15.Juli 2018 fand die deutsche Meisterschaft statt. Die Meisterschaft wurde zusammen mit der belgischen Meisterschaft am Barefoot Beach Lommel (Belgien) ausgetragen. Bei den Junioren gewann Ben Zinn alle vier deutsche Meistertitel mit persönlichen Bestleistungen im Slalom, Trick und Springen. In der offenen Klasse gewann Steffi Kirsch den Titel im Slalom, Springen und der Gesamtwertung. Im Tricks konnte sich Svenja Hempelmann durchsetzen. Bei den Herren waren der T