
Int. Austrian open Asten
Eine Woche nach dem Grand Prix of the Cable in Kosice stand ein weiterer wichtiger Wettkampf auf dem Programm. Gleich 16 DWWV Athleten traten beim internationalen Wettkampf in Asten / Österreich an. Während es beim Nachwuchs um das Sammeln erster Erfahrungen bei einem internationalen Wettkampf ging, sollte Asten für einige Kaderläufer ein letzter richtungsweisender Wettkampf zum Saisonhöhepunkt werden. Die letzten Jahre zählte Asten als schwieriges Pflaster für Slalomläufer,

Beach Games 2.Tag
Am ersten Wettkampftag standen die Qualifikationen für die Finals am 14.10. auf dem Programm. Im Wasserski Jump zeigte Giannina drei sehr gute Sprünge und sicherte sich mit Platz 3 das Finale der besten Sechs. Etwas spannender machte es Ariana. Nach Platz 3 in ihrem Heat, musste sie ins LCQ. Dort zeigte sie jedoch Nervenstärke und konnte sich mit einem Lauf ohne Sturz fürs Finale qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am Montag! #Wettkampf

ANOC World Beach Games Doha
Der Deutsche Olympische Sportbund hat das Team Deutschland für die anstehenden ANOC World Beach Games in Katar nominiert. Die deutsche Mannschaft umfasst 21 Athlet*innen, darunter Giannina Bonnemann (Wasserski - Jump) und Ariana Eimer (Wakeboard). Das Team ist in Doha u.a. mit den Sportarten Beach-Tennis, Beach-Volleyball, Karate, Schwimmen, Segeln, Skateboarden, Sportklettern und Wasserski/Wakeboard vertreten. Insgesamt finden Wettkämpfe in 14 Sportarten und 16 verschiedenen

IWWF E&A Wakeboard Boat Euro Tour Finals
Die beiden Kadersportler Ben Kassin und Tino Ulsperger nahmen an der IWWF Euro Pro Tour teil.
Tino Ulsperger erreichte im Finale in Portugal den 6. und Ben Kassin im Semi-Finale den 8. Platz. #Wettkampf

EM Wakeboard Boot Kiew
Mit einer Silbermedaile duch Sigi Bächler (Master Ladies) starten die Wakeboarder am Boot ihre Herausforderung WM im November. Zwei weitere Finalteilnahmen durch Ariana Eimer (Junioren) und Dominik Lindemann (Veterans) zeigen den richtigen Weg. Trotz der sehr großen Konkurrenz müssen die Junioren und Männer ihre Potenziale ausschöpfen, um weiter als bis Viertel- bzw. Halbfinale zu kommen. Die EM waren der ideale Zeitpunkt zur Standortbestimmung. Bis zu WM heißt es daher, noch

Seilbahn Kids-Cup in Bayern
22.9. + 28.9.2019– Kids-Cup in Kiefersfelden und Friedberg 2x2x22 = Erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Bayern 2 Vereine, 2 Wettkämpfe und 22 Kids zwischen 6 und 14 Jahren. Das war dieses Jahr am Ende die Erfolgsformel für die Nachwuchsarbeit beim WSC Kiefersfelden und WSV Friedberg. Zum Abschluss einer langen Wasserski-Saison gab es für 12 Kids aus Kiefersfelden und 10 Kids aus Friedberg zwei tolle Wettkämpfe, in denen sie alles zeigen konnten, was sie dieses Jahr gelernt haben.

Beach Games 3.Tag
Am frühen Morgen um 8Uhr standen die Finals auf dem Programm. Gleich mit einem Paukenschlag begann das Sprungfinale der Damen. Der erste Sprung von A.Danisheuskaya (BLR) sollte der Siegsprung sein. Giannina zeigte wie im Vorkampf eine konstante Sprungserie, leider fehlten am Ende 60cm zu Bronze. Für unsere 15jährige Ariana hiess es in ihrem Finale lernen. Mit Startplatz 2 musste sie vorlegen und tat dies auch sehr gut. Am Ende wurde es der 6.Platz, trotzdem war das Erreichen

Termine DM Wasserski Boot
Folgende Termine für die Deutschen Meisterschaften Wasserski Boot sind beschlossen: DM Jugend - Bremerhaven 24. - 26.07.2020 DM Open/Senioren - Mastholte 02. - 05.07.2020 DM Team - Halle/S. ? #DeutscheMeisterschaft #Wettkampf