top of page

EM Barfuss


Barfuß auf “wassergekühlten Tragflächen – Barfuß Wasserski, das ist Wasser wenn es staubt

Bereits bei den internationalen Deutschen Meisterschaften mit Teams und Gästen aus Belgien, Holland, Italien und Neuseeland zeichnete sich ein hohes Niveau der Deutschen aber auch der Italiener ab.

Die Deutschen waren besonders erfolgreich im Gesamtergebnis mit den jugendlichen Ben Zinn, Julius Auer und Malin Borens sowie in der offenen Klasse mit Steffi Kirsch (4 x Gold) Lukas Heiss, Christian Kurz, Frank Zinn und vielen anderen.

Nun vier Wochen später hatten die Italiener zu den 42ten EM ins LZ des italienischen Wasserski-Verbandes nach Recetto eingeladen.

Können die Titelverteidiger aus Deutschland noch einmal auftrumpfen – und wie sie konnten! Spitzenleistungen der einzelnen Athleten, gepaart mit kluger Teamtaktik führte schließlich souverän zum Sieg vor Italien und Niederlande.

Insgesamt hatten sich 64 Starter aus 8 Nationen für diese EM qualifiziert, in den 3 Disziplinen: Slalom (kreuzen der Heckwelle des Zugbootes 2 x 15 sec vor- oder rückwärts auf einem Fuß) Tricks (Drehungen, Hantel am Fuß etc.) und Springen über die 2,10 m lange und 45 cm hohe Schanze und aus den 3 Disziplinen wird dann auch die Wertung “Kombination” errechnet.

 

Vorläufe und Finale Jugend und Ü 35

An den ersten beidenTagne wurden bei fantastischen Wasser- und Wetterbedingungen zunächst die Jugend und Senioren – Wettkämpfe ausgetragen.

Ganz hervorragende Leistungen zeigten Malin Borens (14J.) und Ben Zinn (13J.) und Julius Auer (17J.).

<